Investitionsförderung und Qualitätskontrolle

Fördermittelberatung / Baubegleitung

Für den Kauf von sanierten Immobilien und für das energetische Sanieren von Immobilien gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten.

Die Förderung richtet sich nach Ihrem Vorhaben, wenn Sie z.B. eine energieeffiziente Komplettsanierung durchführen möchten, erhalten Sie hierfür aktuell keinen Investitionszuschuss, sondern einen zinsgünstigen Kredit mit einem Tilgungszuschuss. Sollten Sie an Ihrer Immobilie Einzelmaßnahmen durchführen, z.B. die Gebäudefassade dämmen oder die Fenster erneuern, erhalten Sie keinen Kredit, sondern einen Investitionszuschuss oder eine steuerliche Förderung.

Sollten Sie sich unsicher sein, welche Förderung für Sie am besten ist, beraten wir Sie gern.

Des Weiteren stehen wir Ihnen auch bei der Durchführung Ihrer Sanierungen zur Seite. Wir begleiten Sie bei der Umsetzung Ihrer Einzelmaßnahmen. Dabei stehen wir im engen Kontakt mit der ausführenden Fachfirma um Ihre Sanierung bestmöglichst durchzuführen. Des Weiteren werden wir auch auf der „Baustelle“ vor Ort sein, um die Ausführungen auf Richtigkeit zu kontrollieren.

Vorteile:

  • Bestmögliche Ausschöpfung der Fördermöglichkeiten
  • Persönliche Betreuung
  • Unabhängige Beratung
  • Unterstützung beim Umgang mit den Fachfirmen
  • Qualitätsüberwachung in der Bauphase

Förderung der Baubegleitung

Der Fördersatz liegt bei 50%.

Die förderfähigen Kosten sind jährlich auf 5.000 Euro (pro Kalenderjahr) bei Ein- und Zweifamilienhäuser begrenzt. Bei Mehrfamilienhäuser mit 3 oder mehr Wohneinheiten liegen die förderfähigen Kosten bei 2.000 Euro pro Wohneinheit und Kalenderjahr, sind aber insgesamt auf 20.000 Euro pro Zuwendungsbescheid begrenzt.

Jetzt unverbindliches Angebot anfragen
Fachplanung/Baubegleitung